Reports

Bis Du Kontaktrecht hast, ist das Kind entfremdet!

Karin hat Stil: Der mit Claus gemeinsame Sohn Lukas ist gerade drei Monate alt, als sie sich entschließt, wieder zur mehr als zwei Fahrtstunden entfernt lebenden Mutter zu ziehen. Daher teilt sie Claus zeitgemäß ganz einfach per Whatsapp das Ende ihrer Beziehung mit und verkündet dabei mit warmen Worten, ab jetzt erst einmal, solange, bis […]

Weiterlesen

Gegen einen kurzen Rock keine Chance!

Dieser Tag, so wünschen sich wohl alle Beteiligten, möge schnell vorübergehen und ebenso schnell in Vergessenheit geraten: Aloisia und Christian sitzen vor Richter Bock, es geht um die Scheidung einer vor vielen Jahren voller Hoffnung und Träumen geschlossenen Ehe. Aloisia will jetzt Unterhaltszahlungen von Christian erstreiten. Dieser wehrt sich jedoch und bringt Argumente, welche zu […]

Weiterlesen

Zweierlei Maß bei Wegweisungen

Stets beteuern Behörden und Politiker, dass Österreichs Gewaltschutz völlig objektiv und niemals ungerecht gegenüber Männern sei. Doch zu Recht zweifeln immer mehr Menschen daran, wie Martin Karls Geschichte besonders gut zeigt Seit 1994 ist Martin mit Ildiko verheiratet. Die Ehe verläuft jedoch immer schlechter. 2007 wird Martin weg gewiesen. Die Unterlagen zeigen das übliche Bild: […]

Weiterlesen

Ohne Geld kein Kind!

„Ohne Geld keine Musik“, dieser Spruch beschreibt unser Geschäftsleben. „Ohne Geld kein Kind“, das Kind als Druckmittel, um vom Mann Geld zu bekommen, beschreibt immer öfter das „Familienleben“ in Österreich. Es war Wilma, welche sich beim Männerservice meldete, weil es an der Grenze des Erträglichen ist, wie Thekla Hafner mit anderen Menschen umgeht. Blicken wir […]

Weiterlesen

Springe ruhig gegen die Tür – Er ist schuld!

Wer die Akten liest, wird Stefan verurteilen. Drei Bilder zeigen Birgits Verletzungen an diesem Abend im Dezember: Der Fuß ist ganz offensichtlich eingeklemmt worden, beide Knie weisen Verletzungen auf und an einem Oberarm sind blaue Flecken sichtbar. Die Polizei schildert dramatisch in den Akten, wie Stefan Birgits Fuß in der Tür eingeklemmt, wie er Birgit […]

Weiterlesen

Das ist kein Unterhalt, das ist Bereicherung!

Michael Hollerstrauch sitzt in der Bezirkshauptmannschaft und fällt aus allen Wolken: Eine Bedienstete des Amtes für „Kinder- und Jugendhilfe“ verlangt von ihm über 8000 Euro. Warum bloß? Für seine zwei Kinder, von denen er getrennt lebt, hat er seit deren Geburt regelmäßig den vereinbarten Unterhalt überwiesen, genug für den Bedarf der Kinder. Doch um diesen […]

Weiterlesen

Wie hältst Du es nur mit ihm aus?

Vielen Trennungsvätern klingt dieses vertraut: Die Partnerschaft kriselt mehr und mehr. Die Konflikte mit Ihrer Frau, so glauben sie, tragen sie nur unter sich aus. Sie geben die Zuversicht nicht auf, wieder einen gemeinsamen Weg zu finden, daher erzählen viele besonders Freunden und Verwandten nichts von den Krisen mit ihrer Partnerin. Als eines Tages die […]

Weiterlesen

Warnung: Niemals Volljährigenunterhalt an Mutter oder Jugendwohlfahrt!

Jochen sucht verzweifelt nach Gerechtigkeit, seit er vom Betrug um seine Vaterschaft von Veronika erfahren hat. Er ist das Opfer einer Straftat.** Doch während sich Jochen noch wehrt, werden die Töchter nun endgültig gegen ihn aufgehetzt, und ihre Mutter stilisiert sich sogar noch als Opfer. Stellen Sie sich vor: Sie werden beraubt, und der Räuber […]

Weiterlesen

Dem Unrecht noch eines draufgelegt: Pensionssplitting!

Betroffene unzählige Väter In der Verantwortung Teile der ÖVP, die NEOS sowie zum Mitstimmen bereite Grüne namentlich stehen im Vordergrund: – Sophie Karmasin, ÖVP – Gerald Loacker, NEOS – Claudia Gamon, NEOS – Rainer Hable, NEOS – Martina Pointner, NEOS – Dorothea Schittenhelm, ÖVP – Gertrude Aubauer, ÖVP – Ingrid Korosec, ÖVP – Martina Rüscher, […]

Weiterlesen

Um einen Teil des Lebens betrogen

Jochen Prock ist ein vom Schicksal schwer gezeichneter Mann. Er hat drei geliebte Menschen mit einem Schlag verloren, doch anders, als wenn sie tot wären: Sie leben, sie erfreuen sich bester Gesundheit. Doch sie verfolgen ihn mit Hass, für eine Tat, die nicht er verschuldet hat, mehr noch, für eine Tat, dessen erstes Opfer er […]

Weiterlesen