Thema - Elternentfremdung

Ach, übrigens: Du hast dann ein Kind!

Wieder einmal ergreift mit Susanne eine Frau die Initiative und kontaktiert den Männerservice, denn sie kann einfach nicht fassen, was ihrem Partner Alexander geschieht, und wie so etwas in Österreich rechtens sein kann: An einem Abend Ende des Jahres 2013 hatte sie Alexander noch wie so oft ohne besondere Gedanken verabschiedet, als dieser seinen Dienst […]

Weiterlesen

Wie die Mutter, so die Tochter

Pauls Scheidung liegt schon einige Zeit zurück. Rückblickend meint er, der Männerservice habe ihm „extrem geholfen“ in dieser schweren Zeit. Doch schon damals zeichnete sich ab, dass mit dem Abschluss der Scheidung die Sorgen für Paul nicht enden würden: Seine Tochter Lara hat sich nämlich voll auf die Seite ihrer Mutter geschlagen. Paul, der für […]

Weiterlesen

Ihr Vater war ein Schwein… oder doch nicht?

Daniel will für seine Tochter Michaela da sein, so gut ihm das möglich ist. Doch Alexandra greift zu jedem Mittel, dies zu verhindern. Daher sieht Daniel seine Tochter nur selten in der Besuchsbegleitung, einer neutralen und ständig überwachten Stelle, für gerade einmal 2 Stunden. So sehr Daniel sein Kind öfter bei sich daheim versorgen will, […]

Weiterlesen

Wenn Sie Gerechtigkeit wollen, sind Sie hier falsch!

Walter Messer hatte stets, wie so viele Menschen in Österreich, ein gutes Bild von der Justiz. Dass sich viele Väter über Ungerechtigkeiten im Familienrecht beschweren, konnte doch nicht an der Justiz liegen, so war sich Walter sicher! Irgendetwas werden diese Väter wohl angestellt haben, vermutete auch Walter, wie viele Österreicher, wenn diese Männer so etwas […]

Weiterlesen

Keine Lust, Frau Richterin!

Jana Prank hat gelernt, was eine gerichtliche Anordnung für eine Mutter in Österreich bedeutet: Ein schönes Stück Papier, dass man auf der Rückseite beschrieben und bemalen, oder kunstfertig falten, je nach Heizung im Winter wärmend verfeuern kann – mehr ist das Papier nicht wert. Sie hat es selbst probiert und zu ihrer Freude erlebt: Als […]

Weiterlesen

Keine Gnade mit dem schwerkranken Vater

Im Grunde ist Julia selbst ein Opfer: Sie hatte nie eine Chance, eine liebevolle Beziehung zu ihrem Vater Günther aufzubauen. Julias Mutter hat sie immer gegen ihren Vater aufgehetzt. Zahlreiche Männerservice-Reports berichteten bereits über diese seelische Gewalt. Diese Geschichte zeigt, wie weit eine Eltern-Kind-Entfremdung schließlich führt: Günther H. sitzt beim Männerservice-Termin. Vor ihm sind viele […]

Weiterlesen

Bis Du Kontaktrecht hast, ist das Kind entfremdet!

Karin hat Stil: Der mit Claus gemeinsame Sohn Lukas ist gerade drei Monate alt, als sie sich entschließt, wieder zur mehr als zwei Fahrtstunden entfernt lebenden Mutter zu ziehen. Daher teilt sie Claus zeitgemäß ganz einfach per Whatsapp das Ende ihrer Beziehung mit und verkündet dabei mit warmen Worten, ab jetzt erst einmal, solange, bis […]

Weiterlesen

Händchenhalten mit der Schwiegermutter

Als Rolf Ramoser von Tamara erfuhr, dass er Vater wird, fühlte er sein Herz in die Luft springen. Wenn er heute daran denkt, erfüllt ihn das erst recht mit Schmerz. Nicht in seinen schlimmsten Träumen hätte er sich ausmalen können, wie viel Leid auf ihn und seine kleine Prinzessin Sonja zukommen würde. Zur Zeit der […]

Weiterlesen

Dein Geschenk kommt im Müllsack zurück

Gerd Meier wusste noch gar nicht, dass er bald geschieden sein würde. Doch die Trennung war schon längst geplant. Gerds Frau hatte bereits ein Verhältnis mit einem anderen Mann. Sorgfältig plante sie ihre Zukunft mit ihren Kindern und dem Ersatzmann- und -vater. Ihre Tochter Sara hatte sie längst eingeweiht, und diese hielt dicht. Sara steht […]

Weiterlesen

Kindesentfremdung hat kein Geschlecht.

Die Verweigerung des Kontakts zum eigenen Kind greift in ungeahnten Dimensionen um sich. Die Männerservice-Reports zeigen die Flut der Fälle schonungslos auf. Durch die familienrechtliche Schieflage zählen fast nur Väter zu den Betroffenen, so dass es scheinen mag, als ob diese seelische Gewalt, Elternentfremdung und Kontakterschwernis, eine weibliche Eigenschaft zu sein scheint. Doch so meint […]

Weiterlesen